Hilfe zum Atheros-Clienthilfsprogramm

Einführung

Systemanforderungen

 

Profilverwaltung

Erstellen oder Ändern von Profilen

Entfernen von Profilen

Automatische Profilauswahl

Wechseln von Profilen

Konfigurieren von TCP/IP

Konfigurieren von Win XP

 

Sicherheit

EAP-FAST

EAP-TLS

EAP-TTLS

PEAP (EAP-GTC)

PEAP (EAP-MSCHAP V2)-

LEAP

WPA Passphrase

 

Überprüfen des Status oder der Diagnose

Überprüfen des aktuellen Status

Überprüfen von Treiberinformationen

Überprüfen von Statistiken

 

Verbinden mit einem anderen Netzwerk

 

Einstellungen

Empfangsstärkeanzeige

Datenanzeige

Aktualisierungsintervall der Anzeige

 

Werkzeuge

Taskleistensymbol
Fehlerbehebungsprogramm
Aktivieren/Deaktivieren des Funks

AtherosAtherosAtheros

Installierte Verschlüsselungsschlüssel

Definieren installierter Verschlüsselungsschlüssel:

  1. Aktivieren Sie auf der Schaltfläche Sicherheit das Optionsfeld Vorinstallierter Schlüssel (von statischem WEP).
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche   Konfigurieren.
  3. Füllen Sie die Felder im Dialogfeld „Vorinstallierte Schlüssel definieren“ aus:

  4. Schlüsseleingabe  Legt den Eingabemodus für Verschlüsselungsschlüssel fest: hexadezimal (0 – 9, A – F) oder ASCII-Text (alle Tastenzeichen außer Leerzeichen).
    Verschlüsselungsschlüssel Wählt die verwendeten Standardverschlüsselungsschlüssel aus. Lässt nur die Auswahl für einen installierten ersten, zweiten, dritten oder vierten Schlüssel zu, dessen entsprechendes Feld ausgefüllt wurde.
    WEP-Schlüssel (1-4) Definiert eine Gruppe von installierten Verschlüsselungsschlüsseln für die Netzwerkkonfigurationssicherheit. Es muss mindestens ein Feld für installierte Schlüssel ausgefüllt sein, damit die Sicherheitsfunktion einen installierten Schlüssel verwenden kann.

    Klicken Sie auf das Optionsfeld, um den Schlüssel als Standardverschlüsselungsschlüssel festzulegen.

    WEP-Schlüsselgröße Definiert die Größe jedes Verschlüsselungsschlüssels. Die Optionen beinhalten:
    • 64 Bit (10 Stellen für hexadezimal bzw. 5 Stellen für ASCII eingeben)
    • 128 Bit (26 Stellen für hexadezimal bzw. 13 Stellen für ASCII eingeben)
    • 152 Bit (32 Stellen für hexadezimal bzw. 16 Stellen für ASCII eingeben)
  5. Klicken Sie auf OK, damit die Änderungen wirksam werden.

Überschreiben eines bestehenden statischen WEP-Schlüssels

  1. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Sicherheit das Optionsfeld Vorinstallierter Schlüssel.
  2. Klicken Sie auf Konfigurieren.
  3. Im Fenster werden alle bestehenden statischen WEP-Schlüssel aus Sicherheitsgründen als Sternchen angezeigt. Markieren Sie im Feld den  zu überschreibenden WEP-Schlüssel.
  4. Löschen Sie die Sternchen in diesem Feld.
  5. Geben Sie einen neuen Schlüssel ein.
  6. Stellen Sie sicher, dass die Option Schlüssel übertragen links neben diesem Schlüssel aktiviert ist, damit der Schlüssel Pakete übertragen kann.
  7. Klicken Sie auf OK.

Deaktivieren von statischem WEP

  • Wählen Sie auf der Registerkarte „Profilverwaltung“ eine andere Sicherheitsoption, um das statische WEP automatisch für ein bestimmtes Profil zu deaktivieren

    ODER: Wählen Sie auf der Registerkarte „Profilverwaltung“ die Option Keine, und klicken Sie auf OK, um die Sicherheitseinstellung zu deaktivieren (nicht empfohlen).